logo logo
Suche
  • START
  • NEWS
  • MARKEN
  • PRODUKTE
    • MARKEN | HERSTELLER
      • ALLE MARKEN
      • B & W
      • Bauer Audio
      • Linn
      • Technics
      • Sennheiser
    • PRODUKTE
      • ALLE PRODUKTE
      • KOPFHÖRER
      • LAUTSPRECHER
      • ELEKTRONIK
      • MÖBEL
      • TV
    • ZUBEHÖR | SONSTIGES
      • SONDERANFERTIGUNG
      • KABEL
      • STROMVERSORGUNG
  • UNSER TEAM
  • KONTAKT
  • Was suchen sie?

logo logo
  • START
  • NEWS
  • MARKEN
  • PRODUKTE
    • MARKEN | HERSTELLER
      • ALLE MARKEN
      • B & W
      • Bauer Audio
      • Linn
      • Technics
      • Sennheiser
    • PRODUKTE
      • ALLE PRODUKTE
      • KOPFHÖRER
      • LAUTSPRECHER
      • ELEKTRONIK
      • MÖBEL
      • TV
    • ZUBEHÖR | SONSTIGES
      • SONDERANFERTIGUNG
      • KABEL
      • STROMVERSORGUNG
  • UNSER TEAM
  • KONTAKT
Startseite Neuheit

Gauder Akustik – Jetzt in Hannover

Gauder Akustik Lautsprecher – Hören Sie mal rein…

Lautsprecher von GAUDER AKUSTIK sind aufwendig berechnet und konstruiert. Durch einzigartige Technologien wie die ultrasteilflankigen, symmetrischen Frequenz­weichen, die Gehäusetechnik, die Auswahl von Membranmaterialien und hochwertigste Komponenten schaffen sie musikalisch stimmige Gesamtkonzepte. Beste Zutaten – ausschließlich aus Deutschland – von Lieferanten wie WBT, Mundorf oder IT sichern den Qualitätsanspruch von Gauder Akustik und zeigen die Sorgfalt, mit der sie ihre Lautsprecherboxen ausstatten. Jeder Lautsprecher wird nicht nur in der Manufaktur im schwäbischen Renningen in Handarbeit gefertigt und vermessen, sondern vor der Auslieferung auch einem Hörtest unterzogen.

DIE VOLLALUMINIUM-SERIE

Gauder Akustik DARC – ENDE DER DISKUSSIONEN

Aluminium ermöglicht kleine und leistungsfähige Lautsprechergehäuse. Wenn nur die Physik nicht wäre… Lange galt die Verwendung von massivem Aluminium als Gehäusematerial als nahezu unmöglich. Durch die Rippentechnologie haben die Ingenieure von Gauder Akustik die Schall­leitung und den damit verbundenen „Glocken­klang“ jedoch völlig eliminiert. So entstanden Lautsprecher mit einer Dynamik und Klangreinheit, die im HiFi ihresgleichen suchen. Gefördert wurde die Umsetzung dabei vom Bundesministerium für Forschung und Entwicklung.

Die Double Vision-Variante fügt durch den Einsatz höchstwertiger Komponenten im Inneren der DARC dem Klang des Serienproduktes feinste klangliche Nuancen hinzu.

TECHNISCHE DETAILS:
– Gehäuse aus massiven Aluminiumrippen mit Zwischendämpfern
– Accuton-/Gauder Akustik Lautsprecherchassis
– WBT BiWiring Terminal
– Neunfach Raumanpassungssystem
– aus Vollaluminium gefertigter Fuß mit integrierten Spikes
– Wahlweise (nachrüstbar) mit Diamanthochtöner
– Bass Extension Steckbrücke
– DARC 60/80/100 optional mit großem Fuß

Lieferbar in:
Alu gebürstet,
Alu schwarz, weiß, silber,
anthrazit pulverbeschichtet,
Dämpferrippen in schwarz, weiß, silber, gold

Gehäuse aus Aluminiumrippen

Aluminium eignet sich aufgrund seiner Steifigkeit, Härte, Schallgeschwindigkeit und Massendichte besser als Holz oder MDF für den Bau von Lautsprechergehäusen. Dennoch führt die geringe innere Dämpfung zu einem sehr langen Gehäusenachschwingen im hohen Frequenzbereich, das lästig und störend ist.

Gauder Akustik Lautsprecher jetzt in Hannover bei Alex Giese kaufen
Aluminium-Rippen der DARC-Serie

Die herkömmliche Bauweise (Seiten-, Front- und Rückwände) führt genau zu diesem Problem, sodass es bisher unmöglich schien Aluminium zu verwenden.

Durch die Anwendung der Rippenbauweise, wie schon in der Berlina-Serie, kann dieser Nachteil völlig beseitigt werden. Mithilfe der langfasrigen Dämpfer zwischen den Aluminiumrippen werden sowohl eine Schallausbreitung zwischen den Rippen, als auch ein Nachschwingen völlig verhindert. So entsteht ein akustisch perfektes Gehäuse, das dem Musiksignal keinerlei Störgeräusche hinzufügt.

Symmetrische Frequenzweiche mit extremer Flankensteilheit

Die Frequenzweiche sorgt dafür, dass die einzelnen Wege eines Mehrwegelautsprechers ihre entsprechenden Frequenzen zugewiesen bekommen (Bass, Mittelton, Hochton beim 3-Wege-Lautsprecher). Leider ist bei allen Frequenzweichen diese Trennung nicht unendlich steil, sondern sehr flach (z.B. 6 dB/Oktave). Das führt dazu, dass die Basslautsprecher noch bis weit in den Mitteltonbereich reinspielen und auch der Hochtöner schon eine ganze Menge Energie im Mittelton wiedergeben muss. Dadurch entsteht ein fehlerhafter Überlapp, der zu Verfärbungen, Klirr und Informationsverlust (Phase genannt) führt. Eine solcher Überlapp verschlechtert das Impulsverhalten eines Lautsprechers massiv.

Bei der DARC-Serie verwendet Gauder Akustik deshalb unglaublich aufwendige, aber eben fehlerfreie Frequenzweichenschaltungen, die eine Steilheit von mehr als 60 dB/Oktave haben. DIe Folge: eine perfekte Impulswiedergabe sowie eine eindeutige Phaseninformation (Räumlichkeit). Außerdem sind die einzelnen Lautsprecher viel belastbarer und klingen deutlich dynamischer.

Bei der Symmetrierung werden einzelne Frequenzweichenbauteile in zwei Hälften geteilt und jeweils vor und hinter das entsprechende Lautsprecherchassis geschaltet. Dadurch werden die Masseleitung des Verstärkers von der Lautsprechermasse entkoppelt und die klanglichen Rückwirkungen stark verringert. Die Musik klingt rein und unverfälscht!

DARC 60

Das ist die kleinste Standbox aus dem DARC-Programm: Großer Klang, große Abbildung, umwerfend räumlich und natürlich. Unfassbar rein und präzise!

Die DARC 60 arbeitet nach dem 2½-Wege-Prinzip: im Bass arbeiten beide Gauder Akustik DARC-Lautsprecherchassis gemeinsam. Ab 120 Hz steigt der untere steil aus und nur noch der obere übernimmt die Mittenwiedergabe.

Gauder Akustik Lautsprecher jetzt in Hannover bei Alex Giese kaufen
Gauder Akustik DARC 60
Ab 3400 Hz übernimmt dann der Keramik oder wahlweise Diamanthochtöner (Aufpreis von 7.998,- € pro Paar). Das 2½-Wege-System ist sehr ökonomisch, da es die Vorteile von 2- und 3-Wege-Boxen auf bestechende Art in sich vereint.

Während der untere Basslautsprecher auf ein tiefabgestimmtes, hochpassgefiltertes Bassreflex-System arbeitet, sitzt der obere Bass in einem geschlossenen Gehäuse, damit die Gehäuseresonanzen nicht über ein Bassreflexrohr ausgekoppelt werden und den Mitteltonbereich verfälschen. Hören Sie die DARC 60 in Ruhe bei uns an und überzeugen Sie sich von diesem einzigartig natürlichen Klang!

Die DARC 60 in Aluminium gebürstet. Jede Rippe wird einzeln von Hand gebürstet und danach lackiert. So entsteht eine einmalige Aluminiumoberfläche wie bei einem Silberpfeil!

DARC 100

Das ist die ultimative DARC-Lautsprecherbox! Unglaubliche Dynamik, Feinzeichnung und Räumlichkeit gepaart mit einer für die Größe unfassbaren Souveränität.

Gauder Akustik Lautsprecher jetzt in Hannover bei Alex Giese kaufen
Gauder Akustik DARC 100

Die DARC 100 ist ein echtes 3-Wege-System mit Keramik-Doppelbasssystem in einem hochpassgefilterten Bassreflex-Gehäuse. Der Mitteltöner hat dabei eine sehr leichte Keramik-Membran, die von einem superstarken FeNd-Magneten angetrieben wird. Zusammen mit den Hochtönern aus Keramik oder Diamant holt die DARC 100 wirklich jede Information aus Ihren Aufnahmen. Dreidimensional und detailgetreu. Sie vergessen die DARC 100 schon nach den ersten Takten und konzentrieren sich nur noch auf das Musikgeschehen. Absolut unnachahmlich!

Ein Klangbild das von einer scheinbar doppelt so großen Box zu stammen scheint: Die DARC 100 setzt in allen musikalischen Belangen neue Maßstäbe und hebt HiFi auf eine ganz neue Stufe. Die Lautsprecher verschwinden, die Musik steht im Raum, das Klanggeschehen wird dreidimensional!

Gauder Akustik Arcona – DIE EINSTEIGER-SERIE

MIT DEM TECHNOLOGIE-TRANSFER DER REFERENZ VON GAUDER AKUSTIK

Die Gauder ARCONA-MKII-Serie bietet, obgleich im bezahlbaren High-End-Segment absolute Spitzenklasse. Und diese ausgestattet mit dem Ent­wick­lungs-Know-how der legendären Keramik-Lautsprecher. Mit vielen zukunfts­weisenden Klanglösungen wie z. B. der weltweit einzigartigen Frequenz­weichen-Technologie sowie dem neuen Keramikhochtöner beweist auch die klein­ste Serie große Musikalität. Genießen Sie die Dynamik und Räumlichkeit mit einem lebensechten und ausgewogenen Klang.

Der klangliche Maßstab in dieser Klasse.

TECHNISCHE DETAILS:
– Bass/Mittelton mit XPuls-Membran
– Hochauflösender Accuton-Keramikhochtöner
– Symmetrische, ultrasteilflankige Frequenzweiche
– WBT-Nextgen-Terminal
– Akustisch günstiges, tropfenförmiges Gehäuse
– Clearwater-Verkabelung
– Bass Extension Steckbrücke
– Spikesausleger erhältlich

Weltweit einzigartig: Der symmetrische Aufbau

Neben den einzelnen Lautsprecherchassis und dem Gehäuse ist vor allem die Frequenzweiche maßgeblich für den Klang einer Lautsprecherbox verantwortlich. Diese regelt das Zusammenspiel der einzelnen Chassis in einer Mehrwegebox. Sie bestimmt bei welcher Frequenz die Einzelchassis akustisch herausgenommen oder eingesetzt wird.
In der Realität überlappen sich die Frequenzbereiche der einzelnen Chassis sehr stark, so dass mehrere unterschiedliche und auch geometrisch anders platzierte Lautsprecherchassis die gleichen Frequenzen abstrahlen. Das führt natürlich zu verschmierten Impulsen und natürlich auch zu Phasenfehlern, die sich in schlechter räumlicher Abbildung und falscher Addition der Schallanteile äußern. Das sollte natürlich vermieden werden.

Gauder Akustik Lautsprecher jetzt in Hannover bei Alex Giese kaufen
Gauder Akustik Arcona

Gauder Akustik hat deshalb über die Jahre hinweg ein neues Frequenzweichenprinzip entwickelt, das ermöglicht, Filterflanken ultrasteilflankig zu machen und somit dem Ideal näher zu bringen. Viele Hersteller verwenden Filter mit eine Steilheit von 6 dB/Oktave, wohingegen Gauders Filter Steilheiten von über 60 dB/Oktave besitzen! Ein klarer Vorteil hin zur Perfektion!

Bei den Lautsprechern der Arcona-Serie wendet Gauder Akustik aber noch die selbst entwickelte Technik der Symmetrierung von Frequenzweichen an. Das vergrößert zwar den Bauteileaufwand, hat aber unglaubliche akustische Vorteile. Diese heben die Lautsprecher der Gauder Akustik Arcona aus ihrer Preisklasse heraus, was auch alle deutschen HiFi-Zeitschriften eindrucksvoll bestätigt haben. Lesen Sie hierzu die Testberichte. Sie werden staunen!

Leistungsstark und agil im Tief- und Mitteltonbereich

Die XPuls-Membran, die von GAUDER AKUSTIK eigens für die Arcona-Serie entwickelt wurde, besteht aus Aluminium mit einer rückseitigen Polymerbeschichtung. Durch gezielte Füllungen von Polymeren gewinnt die XPuls-Membran im Fertigungsprozess an Härte und Gewicht. So ist es möglich, dass die XPuls-Membran die positiven Eigenschaft von weichem und hartem Membranmaterialien vereint. Das Ergebnis ist ein sehr linearer Frequenz­gang und ein perfektes Impulsverhalten.

Die bei hohen Frequenzen (> 6 kHz) auftretenden Resonanzen werden durch die Technologie der ultrasteilflankigen Frequenzweichen so effektiv unterdrückt, dass sie weder zu messen noch zu hören sind.

Diese technisch klingenden Eigenschaften haben nur einen Sinn: Ihnen die Musik zu erschließen, sie Ihnen näher zu bringen, dabei aber die charakteristischen Klangfarben der einzelnen Instrumente beizubehalten und die räumlichen Gegeben­heiten bei der Aufnahme authentisch wiederzugeben. Wie perfekt Gauder Akustik das gelungen ist, können Sie bei uns jederzeit in einem Hörvergleich nachvollziehen.

Die neue Klasse von Hochtönern – der neue Accuton-Keramik-Hochtöner

Stellen Sie sich Folgendes vor: Ein Hochtöner in einer Lautsprecherbox muss Frequenzen von  mindestens 20 000 Hz abstrahlen. Das bedeutet, die Membran muss 20 000 mal pro Sekunde vorwärts und rückwärts schwingen. Das können nur Membranen aus einem ganz leichten Material, das zudem steif und hart ist.
Der deutsche Spezialist Accuton stellt seit vielen Jahren einzigartige Keramikmembranen her, die genau diese offensichtlich gegensätzlichen Eigenschaften vereinen. Nach einer Entwicklungszeit von 2 Jahren ist es Gauder Akustik nun gelungen zusammen mit Accuton einen Keramikhochtöner zu entwickeln, der all diese Eigenschaften auch in die Arcona-Serie trägt. Schon nach den ersten Sekunden des Hörens wird Ihnen klar, dass Gauder Akustik in dieser Preisklasse Neuland betritt. Noch nie gab es solch eine enorme Auflösung – einen solchen Detailreichtum.
Der perfekte Einstieg ins absolute HighEnd!

Gauder Akustik KERAMIK-SERIE

Vescova und Cassiano jetzt in der Mk II-Version

Das Bessere ist der Feind des Guten! So hat Gauder Akustik den Lautsprechern ihrer Keramikserie jetzt auch mit der neu entwickelten Frequenzweichentechnologie neues Leben eingehaucht. Schon bisher galten diese beiden Lautsprecher als das Maß der Dinge in ihren jeweiligen Klassen. Mit der neuen Frequenzweichentechnologie und dem neuen Hochtöner geht Gauder Akustik noch eine ganze Klasse weiter.

Auch Vescova und Cassiano arbeiten jetzt mit symmetrischen, ultrasteilflankigen Frequenzweichen. Und die Verbesserung? Beide klingen noch authentischer, noch offener, dynamischer und packender, noch natürlicher. Ebenso verbessert: die Transparenz und die Auflösung. Sie hören noch feinere Details aus dem Musikgeschehen, während der Raumeindruck – sehr wichtig für eine überzeugende akustische Illusion – noch weiter gewonnen hat!

Aber letztlich müssen Sie als Musikhörer entscheiden! Deshalb möchten wir Ihnen dringend raten, beide Lautsprecher anzuhören. Nur dann wissen Sie, was in dieser Preisklasse möglich ist!

Fantastische Transparenz durch die Kombination wegweisender Materialien

Keramik – das Material des 21. Jahrhunderts. Auch für Laut­sprecher­membranen nahezu unerreicht. Natürlich setzt Gauder Akustik deshalb auch bei der Keramik-Serie darauf. Zumindest bis 1.000 Hz. Danach gibt es noch etwas Besseres: Diamant – ein Material mit erstaunlichen Eigen­schaften. Diamant ist das Material mit der größten Härte (Härte 10).

Eine Diamant­membran verhält sich demgemäß auch bei viel höheren Frequen­zen wie ein idealer Kolben. Auch größeren Beschleu­nigungen hält diese Membran noch Stand. Die Auflösung einzelner Töne und Impulse ist einzig­artig. Selbst kleinste Feinheiten und Details sind noch hörbar.

Gauder Akustik Lautsprecher jetzt in Hannover bei Alex Giese kaufen
Gauder Akustik Vescova BE
Dynamik­kompres­sion aufgrund von Verformung ist nicht mehr möglich. Zudem ist Diamant noch das Material mit der größten Schall­geschwindigkeit aller Stoffe (18.000 m/s) und so­mit dreimal so hoch wie bei Titan. Dadurch treten die gefürchteten Partialschwingungen innerhalb der Membran erst bei für den Menschen nicht hörbaren Ultraschall­frequenzen auf. Der Diamant wirkt wie ein riesiger Kühlkörper, da seine Wärmeleit­fähigkeit selbst die des zweit­besten Materials – Silber – um mehr als das Fünffache übertrifft! Eine wirksamere Kühlung der Schwing­spule kann es also nicht geben. Früher traten oft Dynamik­kompression durch das Auf­heizen der Schwingspule auf und dadurch be­dingte Wider­stands­erhöhung des Schwing­spulen­drahts. Das gehört nun der Vergangenheit an.

Es ist also kein Wunder, wenn man vom Diamant als dem Traum­material schlechthin spricht. Hohe Auflösung, volle Dynamik auch bei langem Betrieb und Verfärbungs­freiheit werden vom Material her garantiert. Beste Voraussetzungen für einen fantastischen Laut­sprecher!

Für die Cassiano und die Vescova können Sie Diamant-Hochtöner optional bestellen. Ein nachträgliches Upgrade ist jederzeit möglich.

Black Edition

Solange es HiFi gibt, solange wird nach dem perfekten Klang gesucht. Eine HiFi-Anlage kann nie gut genug sein! Aber die Suche ist ja genau das, was das Hobby HiFi ausmacht. Deshalb sehen die Entwickler bei Gauder Akustik die permanente Unzufriedenheit mit dem Erreichten als oberster Lehrsatz. Es muss noch besser gehen, der Klang ihrer Lautsprecher muss noch echter, noch realistischer werden! Diese Herangehensweise hat Gauder Akustik in den letzten Jahren nach vorne an die Weltspitze gebracht. Und so erging es auch den echten Bestsellern, den großen Erfolgsmodellen, der Vescova, der Cassiano und allen Berlinas. Nach der Entwicklungszeit der DARC-Lautsprecher flossen die neuen Erkenntnisse in die Verbesserung dieser Modelle ein. Schließlich beschlossen die Ingenieure ihre Erfolgsmodelle noch etwas besser zu machen und sie in einer speziellen Version zu bauen – der „Black Edition“ – und das zu einem äußerst konkurrenzfähigen, knackigen Preis.

Aufwendig gearbeitet – frei von Resonanzen

Ein ausgeklügelter, mehrschichtiger Aufbau sorgt für die nötige Steifigkeit und eliminiert Eigenresonanzen nahezu vollständig. Dabei bildet eine flexible, kreuzverleimte Biegesperrholzplatte die innere Schicht. Danach folgt eine mit Schlitzen von unten nach oben durchzogene MDF-Platte (mitteldichte Faserplatte) sowie das eigentliche Gehäuse. So nehmen Gehäusehärte und Schalldämmung nach außen langsam zu.

Die in der Gehäusewand von oben nach unten laufenden Schlitze in der MDF-Platte werden vor Einsetzen des Deckels mit feinkörnigem Quarzsand gefüllt. Diese 8 kg schwere Sandfüllung verleiht dem Gehäuse zusätzliche Schalldämpfung. Zusätzlich verstärken zwei Versteifungsrippen die Längsstruktur des Gehäuses und verhindern effektiv die Schwingung der Gehäusewände als Ganzes.

Sie finden bei uns eine kleine, feine Auswahl an Lautsprechern aus dem Hause Gauder Akustik zum testen und probehören. Für einen Hörtemin melden SIe sich bitte unter 0511-35399737 oder schreiben uns eine eMail an info@alexgiese.de.
Jetzt das neue Linn LP12 Karousel Lager kaufen bei Alex Giese Hannover
Previous Linn LP12 Karousel Event – Sommer Promo verlängert!
Next AVM CS 8.3 & CS 6.3 – Ein Meisterstück
Die neuen AVM OVATION CS 8.3 und AVM CS 6.3 in Hannover bei Alex Giese

Vorherige Beiträge

Melco N1ZH2 bei Alex Giese Hannover

Melco D100 & E100

April 20, 2018
Alex Giese Highfidelity Hannover

STEREO »Kopfhörer-Workshop« — Auswertung

März 18, 2017
Alex Giese präsentiert die Burmester Streaming Days 2018

Burmester Streaming Days 2018

November 7, 2018
Jetzt den neuen Linn Majik DSM 2020 bei Alex Giese in Hannover testen und kaufen!

Linn Majik DSM 2020 – Frisch eingetroffen!

September 5, 2020
  • Alex Giese GmbH

    Theaterstraße 14 (Galerie Luise)
    30159 Hannover

    Impressum | Datenschutz

  • The Sound Is Here

        +49 (0)511 353 99 737
       info@alexgiese.de

  • Öffnungszeiten

    Di – Fr 11.00 – 19.00 Uhr
    Samstag 10.00 – 16.00 Uhr
    NEU: Montags geschlossen.

© Alex Giese GmbH - All rights reserved | Impressum | Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK