logo logo
Suche
  • START
  • NEWS
  • MARKEN
  • PRODUKTE
    • MARKEN | HERSTELLER
      • ALLE MARKEN
      • B & W
      • Bauer Audio
      • Linn
      • Technics
      • Sennheiser
    • PRODUKTE
      • ALLE PRODUKTE
      • KOPFHÖRER
      • LAUTSPRECHER
      • ELEKTRONIK
      • MÖBEL
      • TV
    • ZUBEHÖR | SONSTIGES
      • SONDERANFERTIGUNG
      • KABEL
      • STROMVERSORGUNG
  • UNSER TEAM
  • KONTAKT
  • Was suchen sie?

logo logo
  • START
  • NEWS
  • MARKEN
  • PRODUKTE
    • MARKEN | HERSTELLER
      • ALLE MARKEN
      • B & W
      • Bauer Audio
      • Linn
      • Technics
      • Sennheiser
    • PRODUKTE
      • ALLE PRODUKTE
      • KOPFHÖRER
      • LAUTSPRECHER
      • ELEKTRONIK
      • MÖBEL
      • TV
    • ZUBEHÖR | SONSTIGES
      • SONDERANFERTIGUNG
      • KABEL
      • STROMVERSORGUNG
  • UNSER TEAM
  • KONTAKT

Focal

Focal

Wer hätte gedacht, dass ein Carhifi-Fan den highendigen Lautsprechermarkt mal so gekonnt durchrüttelt? Eigentlich war Focal Chef Jaques Mahul ein Freud klassischer Automobile und wollte in ihnen den perfekten Sound erleben – weshalb er entsprechende Treiber entwarf und produzierte. Mit diesen Treibern wurde er in Deutschland zuerst berühmt – als Anbieter von Auto-Lautsprechern, aber auch im Bausatz-Bereich. Schon damals wurde deutlich, wie hoch die Qualität dieser Treiber aus Saint Etienne ist.

Mit der Zeit verabschiedete sich Mahul mehr und mehr aus diesen Geschäftsfeldern und legte den Fokus auf Fertiglautsprecher, die er unter dem Namen JM-Lab schon länger vertrieb. Der Durchbruch gelang ihm 1995 durch die beeindruckende Utopia-Serie, mit der er JM Lab auf Augenhöhe der Weltelite hievte.Utopia entwickelte eine enorme Eigendynamik. Zum Einen profitierten auch die kleineren Linien von den technischen Errungenschaften diese Flaggschiff-Serie, zum Anderen aber dokumentierte Utopia auch immer Mahuls Anspruch, vorn mitzuspielen – was sich letztendlich auch im Preis niederschlägt: die aktuelle Focal Grande Utopia EM Evo kostet 180.000 Euro.Utopia war immer etwas teuer.

Aber mit Utopia brachte Mahul halt jene Innovationen in den Markt, die Lautsprecher dieser Marke bis heute auszeichnen. Zum Beispiel den Bass mit Elektromagnet (Grande Utopia, Stella Utopia). Oder die Flower-Magnetsysteme mit vielen kleinen kranzförmig angeordneten Magneten. Oder der für Focal heute so typische Beryllium-Hochtöner mit Inverskalotte. Heutzutage nutzten ja viele High-End-Hersteller Beryllium-Kalotten, aber Focal hat fraglos die größte Erfahrung bei der Produktion.Nach einer Übergangszeit ging JM Lab in Focal auf – das war 2005.

Heute ist Focal der mit Abstand größte französische Lautsprecherhersteller: mit über 200 Mitarbeitern an verschiedenen Standorten und einer gewaltigen Angebotspalette von Lautsprechern über Soundbars bis hin zu Kopfhörern. Nur im Carhifi spielt Focal so gut wie keine Rolle mehr...
Burmester Top-Line PowerAmp Endstufe 911MK3
Previous Burmester
Next Gryphon Audio
  • Alex Giese GmbH

    Theaterstraße 14 (Galerie Luise)
    30159 Hannover

    Impressum | Datenschutz

  • The Sound Is Here

        +49 (0)511 353 99 737
       info@alexgiese.de

  • Öffnungszeiten

    Di – Fr 11.00 – 19.00 Uhr
    Samstag 10.00 – 16.00 Uhr
    NEU: Montags geschlossen.

© Alex Giese GmbH - All rights reserved | Impressum | Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK