Der Majik DSM ist sozusagen der potente Bruder vom Majik DS, ein Streamingplayer mit vier analogen Eingängen (einer wahlweise als Phono MM) und digitalen Eingängen (optisch und koaxial), HDMI-Ein- und Ausgängen (2.0) und einer eingebauten Endstufe. Für die Leistung verantwortlich zeichnet die Linn eigene Chakra-Schaltung. Diese basiert auf einer integrierten Ein-Chip-Endstufe die von zusätzlichen Endstufentransistoren unterstützt wird, falls die maximal verfügbaren 90 Watt mal vollständig angefordert werden sollten. Vorteile: Kurze Signalwege, äußere Störeinflüsse bleiben weitestgehend außen vor. Eine clevere Idee, die Linn dann auch gleich zum Patent anmeldete.
Zur Analyse der Raumakustik hat der Majik DSM das Programm Space Optimisation an Bord. Linn hat sich dabei bewusst auf das Erkennen und Unterdrücken von störenden Raumresonanzen unter 200 Hertz konzentriert. Sie können diesen Einmessprozess selbst vornehmen, oder die Experten von Giese Highfidelity übernimmen das in Ihren eigenen vier Wänden für Sie.
Als Resultat erwartet Sie ein einzigartiges, auf Ihre raumakustischen Verhältnisse abgestimmtes, ungemein sauberes Klangbild.