logo logo
Suche
  • START
  • NEWS
  • MARKEN
  • PORTFOLIO
    • PRODUKTE
      • ALLE PRODUKTE
      • KOPFHÖRER
      • LAUTSPRECHER
      • PLATTENSPIELER
      • ELEKTRONIK
      • MÖBEL
      • TV
    • ZUBEHÖR | SONSTIGES
      • KABEL
      • STROMVERSORGUNG
    • SERVICES
      • WERKSTATT – Hifi Reparatur Hannover
      • SONDERANFERTIGUNG
      • PROJEKTE
      • VERANSTALTUNGEN
      • OKKASIONEN
  • UNSER TEAM
  • KONTAKT
  • Was suchen sie?

logo logo
  • START
  • NEWS
  • MARKEN
  • PORTFOLIO
    • PRODUKTE
      • ALLE PRODUKTE
      • KOPFHÖRER
      • LAUTSPRECHER
      • PLATTENSPIELER
      • ELEKTRONIK
      • MÖBEL
      • TV
    • ZUBEHÖR | SONSTIGES
      • KABEL
      • STROMVERSORGUNG
    • SERVICES
      • WERKSTATT – Hifi Reparatur Hannover
      • SONDERANFERTIGUNG
      • PROJEKTE
      • VERANSTALTUNGEN
      • OKKASIONEN
  • UNSER TEAM
  • KONTAKT

Ortofon

Ortofon

Der Marktführer im Bereich hochwertige Tonabnehmer kommt aus Dänemark: Ortofon Die Firma existiert schon seit 1918, doch seine wahre Bestimmung fand sie erst 1957 mit der Einführung der Stereo-Schallplatte.

Damals entstand unter der Leitung von Robert Gudmandsen das erste hochwertige Abtastsystem der SPU-Baureihe (steht für für „Stereo Pick-Up“). Das SPU kam 1959 auf den Markt und wird – außergewöhnlich genug – bis heute produziert. Das analoge Geschäft begann zu boomen und es gelang den Dänen sowohl absolute Topspezialisten an die Firma zu binden als auch mit deren Hilfe herausragende Tonabnehmer zu entwickeln. Der erste Moving Magnet- (MM-) Tonabnehmer war das Ortofon M-15.

Anfang der achtziger Jahre kam es zu einem Management Buyout der langjährige Mitarbeiter Erik Rohmann übernahm die Firma aus amerikanischem Besitz. Unter Rohmann wurden die richtigen Weichen gestellt. Manufaktur die angemessene Aufmerksamkeit. So wurde Anfang der 1980er Jahre die legendäre Concorde-Baureihe vorgestellt, die nicht nur mit dem Danish Industrial Design Award ausgezeichnet wurde, sondern sich zu DEM Abtaster für Diskotheken und andere raue Einsätze mausern sollte. Und 1981 schafften es die Dänen mit der OM-Serie erstmals, MM-Tonabnehmer anzubieten, denen Auflagekräften von etwa 25 mN ausreichten.

1986 wurde die Tochterfirma Scan Micro gegründet, wo Ortofon die Fertigung der Abtastdiamanten umsetzt und damit die eigenen hohen Qualitätsanforderungen besser durchsetzen kann.

Heute ist Ortofon der größte Anbieter von Tonabnehmern weltweit. Aus der Fertigung kommen jedes Jahr über 500.000 Abtaster und im Lauf der Zeit wurden über 300 unterschiedliche Typen entwickelt beziehungsweise verkauft. Bei Giese HiFi sind wir neben dem SPU besonders von den Modellen der 2M-Serie angetan: da bekommt man für relativ wenig Geld sehr viel Qualität..

Tonabnehmer

Ortofon_2M_Blue_Seite

Ortofon 2M Blue

Ortofon_2M Bronze_Seite

Ortofon 2M Bronce

Ortofon_2M_Black_Seite

Ortofon 2M Black

Previous Excalibur Blue
Next Ortofon 2M Black
  • Alex Giese GmbH

    Theaterstraße 14 (Galerie Luise)
    30159 Hannover

    Impressum | Datenschutz

  • The Sound Is Here

        +49 (0)511 353 99 737
       info@alexgiese.de

  • Öffnungszeiten

    Montag: geschlossen
    Di. – Fr.: 11-15 Uhr nur mit Terminvereinbarung
    Di. – Fr.: 15-19 Uhr ohne Termin
    Sa.: 10-16 Uhr ohne Termin
© Alex Giese GmbH - All rights reserved | Impressum | Datenschutz